In der Zeit vom 4.-8.7.2022 durfte ich erstmalig als Theaterpädagoge mit einer Kollegin gemeinsam die Kindertheaterwoche leiten und
dort kreative Workshops gestalten. Veranstaltet wird das Event jährlich von der Jugend Akademie Segeberg.
Dieses Jahr fand das Projekt unter dem Motto "Gemeinsam allein - und was jetzt?" statt.
20 Kinder im alter von 8-12 Jahren wurden von uns betreut. Sie haben mit uns innerhalb von 5 Tagen eine Show entwickelt.
Die Kinder sollten sich ein eigenes Szenario ausdenken, in dem sie als Gruppe ein Abenteuer Leben.
Am ersten Tag entschieden sich die Kinder für ein Djungelabenteuer. Dieses Thema habe ich dann mit meiner Kollegin Moana in verschiedenen
Workshops behandelt und einige Performances entstanden. Das Stück handelte von der menschenverursachten Zerstörung des Lebensraumes
vieler Arten im Djungel und vom sensiblen Gleichgewicht das für die Lebensbedingunen der Lebewesen dort sorgt.
Zu meinem Workshop Angebot gehörte das freie Spiel in Verbindung mit Geräusche-Kulisse. Wir nahmen mit dem Mikrofon
Geräusche auf und dachten uns eine kleine Geschichte dazu aus.
Weiter entwickelten wir eine Tanzchoreografie und produzierten ein Musikstück mit Klavier und Rythmus.
Auch Graffiti (Gestaltung des Bühnenbilds) sowie Fotoshotings und Lichtmalerei waren Teil meines Angebots an die Kinder.
Die Arbeit mit den Kindern brachte mir jede Menge Spaß und es erfreute mich an ihren kreativen Ideen teilhaben zu können und
sie in ihren künstlerischen Prozessen zu unterstützen.